kunden
Beispiele von Projekten und Testimonials
Industrie
- Coaching des 1° Line Management-Teams zur Entwicklung von “Vision, Mission und Value Chart”,
SuperJet International, einem Joint Venture von Alenia Aeronautica, Italien, und Sukhoi Holding, Russland.
- Entwicklung einer Linie kosmetischer Produkte; Pricing, Packaging und Positionierung auf dem Markt; Integration von Web Marketing und Direct Promotion, The Marketing Company, San Marino
- Segmentation potentieller Kunden und Markt-Studie für Spin-off, Lucent, USA
- Beratung zur Neudefinierung von Rolle und Verantwortungsbereichen des 1° Line Management im Anschluss an organisatorische Veränderungen einer deutschen multinationalen Gruppe, , Italien-Spanien
- Project-Leadership in der Konversion industrieller Standorte, Michelin e British American Tobacco, Italia
- Organisationsanalyse des Retail-Bereichs und Neuausrichtung von Struktur und Prozessen, Bata Shoes, Italien
- Entwicklung von Businessplan und Positionierung auf dem Markt für ein Luxushotel, Italien
- Coaching von KVP-Team zur Serviceverbesserung, Fiat Customer Services Center, Italia
- Change Management, Pirelli pneumatici, Italien
- Training in Techniken zur Qualitätsverbesserung, Federal Mogul, Automotive, Italien und Deutschland
- Training in Verhandlungstechniken B2B, General Electrics, Europa
- Training zum Thema „Führen über Ziele“ (MbO)/Einführung des Mitarbeitergesprächs, Rütgers, Bahnindustriezulieferer, Italien und Deutschland
- Training zum Thema Einführung von Team-Arbeit, Johnson Controls, Automotive, Deutschland
- Training in Techniken zur Qualitätsverbesserung, Skoda, Automotive, Tschechien
Dienstleistungen und Öffentliche Verwaltungen
- Implementierung von TQM-System nach EFQM, Stadtverwaltung Mailand
- Beratung zur Erreichung der EFQM Excellence-Niveaus 1 e 2 in Hochschulverband, Politecnico della Cultura, delle Arti e delle Lingue di Milano, Mailand
- Implementierung von TQM-System nach EFQM, Joint Research Center der Europäischen Union (Space Application Institut), Ispra/Italien
- Training in Techniken zur Qualitätsverbesserung, Telekom, Germania
Banken und Finanzdienstleistungen
- Entwicklung eines Angebotskonzeptes und Positionierung im Internet von On-line-Finanzdienstleistungen, Bearn Sterns, USA
- Neuausrichtung und Restrukturierung der Verkaufsorganisation, Neudefinierung des Kommissionssystems, Alleanza Assicurazioni, Italia
- Data-base-Recherche über die Erfolgsfaktoren im Verkauf, Banca Popolare di Verona e Novara, Italien
- Training der Filialleiter in den Themen Verkauf und Führung, Südtiroler Volksbank, Italien
- Servicetraining, Cassa di Risparmio Della Spezia, Italien
- Verkaufstraining der Generalagenten, Winterthur Assicurazioni, Italien
Testimonials
Italienische Gesellschaft für Qualitätsmanagement (AICQ Nazionale) Die Italienische Gesellschaft für Qualitätsmanagement (AICQ) – italienisches Pendant der deutschen DGQ – hat die Aufgabe, Vorgehen und Methoden des Qualitätsmanagements zu verbreiten und ist in dieser Funktion Partner der European Foundation for Quality Management (EFQM). Herr Galster ist seit 6 Jahren als Auditor und Lead Auditor in den verschiedenen Qualitätspreisen und im Rahmen des neu eingerichteten Innovationspreis tätig. Als besondere Aufgabe hat er für unsere Organisation die Verbreitung des TQM in der Provinz Bozen übernommen, wo es uns dank seiner Hilfe und interkulturellen Kompetenzen gelungen ist, zahlreiche Teilnahmen am Excellenz-Level 1 und 2 zu verzeichnen. Vincenzo Mazzaro, Präsident AICQ Nazionale
Bata Shoes Italy Bata–Compar ist mit mehr als 400 Läden in ganz Italien einer der ersten Akteure im Bereich Schuheinzelhandel und Accessoirs, einem hart umkämpften Marktsegment mit hohem Wettbewerb. Das Ziel, unseren Kunden immer hohe Leistungen zu bieten, hat uns im Jahr 2008 dazu veranlasst, die Struktur und die Prozesse unserer Organisation, vor allem vor dem Hintergrund veränderter Politik und Strategie, zu überprüfen. Zu diesem Zweck haben wir auf die Hilfe einer externen Beratung zurückgegriffen. In diesem Zusammenhang hat Herr Galster eine Analyse unserer Organisation durchgeführt, die er auf zum Teil in Interviews mit unseren Führungskräften der ersten und zweiten Linie gewonnene Informationen gestützt hat. Die Schnelligkeit und Genauigkeit, mit der unser Business verstanden wurde, zusammen mit den Ergebnissen der Analyse selbst, haben es ermöglicht, unsere Organisation an die veränderten Anforderungen anzupassen und Struktur, Prozesse und Personen wirksam neu aufeinander abzustimmen. Barbara Mariani – General Manager Retail Italia – Bata–Compar-Gruppe Italien
Fiat Customer Services Center Der „Kunde im Mittelpunkt“ ist heute das Grundprinzip von Fiat Group Automobiles und bildet gleichzeitig für den Bereich Customer Services Mission und Daseinsgrund. Um die Beziehung zwischen Marke und Kunde zu stärken und um gleichzeitig Effizienz und interne Prozesse durch die Entwicklung von Verbesserungsma?nahmen zu verbessern, ist der Einsatz aller in der Organisation tätigen Personen wichtig. Um in diesem Sinn die Humanressource stärker zur Wirkung zu bringen, haben wir in der zweiten Hälfte des Jahres 2008 in unserem Customer Services Center einen neuen Zyklus des Kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP) eingeleitet. Dabei greifen wir auf die Erfahrung von Herrn Galster als Facilitator von KVP-Teams zurück, die dieser sowohl im Rahmen von Meetings als auch aus der Distanz über eine auf diesen Zweck zugeschnittene E-Learning-Plattform betreut. Das Projekt zeichnet sich durch Konkretheit aus und erweist sich als wirksam bei der Erreichung der Ziele auf Ebene von Reduzierung der Antwortzeiten und der Abwicklung hoher Volumen. Pietro Casati, Leiter des Customer Centers von Fiat Group Automobiles
Michelin Im Jahr 2004 war unsere Gesellschaft gezwungen, das Werk Trient zu schlie?en, und um negative soziale Effekte auf lokaler Ebene zu vermeiden, haben wir eine externe Beratung mit der Reindustrialiserung der Fertigungsstätte beauftragt. In diesem Kontext haben wir die Bekanntschaft von Herrn Galster gemacht, der die komplexe Aufgabe hatte, uns als Projektmanager zu unterstützen. In der Tat ist es ihm gelungen, uns sowohl in den Verhandlungen mit den betroffenen Interessengruppen zu helfen und vor allem Verständnis für unsere Entscheidung zu finden, als auch neue Investitoren mit Interesse an einer Übernahme der Belegschaft und der Werkhalle selbst ausfindig zu machen. Das Projekt konnte mit der Übernahme des Standorts durch eine neue Firma und unserer gesamten Belegschaft abgeschlossen werden. Lorenzo Paruzza, seinerzeitiger Werksleiter, heute Leiter der Fondazione Sviluppo Michelin
BAT - British American Tobacco
Wir wurden 2007 in der Provinz Trient auf Herrn Galster aufmerksam gemacht, als wir im Rahmen unseres Restrukturierungsplans darangingen, unser Werk in Rovereto zu schlie?en. Herr Galster hat mit gro?er Feinfühligkeit gegenüber den Sozialparteien agiert und auf effektive Weise nach neuen Lösungen für die Werksanlage gesucht. Das Projekt wurde Ende 2007 abgeschlossen, als wir das Werk verkauften und als, entsprechend unseren Grundwerten der sozialen Verantwortung, alle unsere Mitarbeiter eine neue Arbeitstelle gefunden hatten.
Francesco Valli, Vorstandsvorsitzender British American Tobacco Italy
|